Chur – mit großem kulturellen und kulinarischen Angebot – ist idealer Ausgangspunkt für den Bernina und Glacier Express sowie zu den berühmten Wintersportgebieten.
Wien /Chur (OTS) –
Stadt-Erlebnis
Mit einer Siedlungsgeschichte von über 5000 Jahren ist Chur die älteste Stadt der Schweiz, was sie in ihrer malerischen und durchgehend autofreien Altstadt auch eindrücklich zelebriert. Die Hauptstadt Graubündens ist zugleich kulturelles Zentrum und Bischofssitz. Ob in den archäologischen Ausgrabungsstätten oder im Rätischen Museum, Chur hat seine Geschichte bewahrt und zugänglich gemacht. Als Hauptort Graubündens empfangen den Besucher mit dem Bündner Kunstmuseum und dem Bündner Naturmuseum zwei weitere unermüdliche Sammler der alpenländischen Kultur. Genießer schätzen die zahlreichen gemütlichen Cafés und die über 130 Restaurants, wo unter anderem regionale Spezialitäten aus Graubünden hoch im Kurs stehen.
Berg-Erlebnis
Chur ist aber auch Ausgangspunkt der Rhätischen Bahn mit ihren weltbekannten Tourismusbahnen Bernina und Glacier Express. Ob umliegende mondäne Kurorte wie Davos-Klosters, St. Moritz und Bad Ragaz, oder Sport- und Freizeitdestinationen wie Arosa, Lenzerheide und Flims-Laax, die Nachbarn sind allesamt mit Bahn und Postauto direkt aus der Stadt am Rhein erreichbar. Mit dem Hausberg Brambrüesch verfügt Chur als einzige Stadt der Schweiz über ein eigenes Wintersportgebiet, welches direkt aus dem Zentrum per Luftseilbahn erschlossen ist. Nebst 20 Kilometern Naturschnee-Pisten erwarten die Wintersportler auch ein 5 km langer Schlittelweg, Winterwanderwege sowie gemütliche Bergrestaurants. Brambrüesch ist außerdem idealer Ausgangspunkt für die beschilderten Rundtouren der Schneeschuh-Arena Dreibündenstein. Das Gebiet ist zudem offizieller Partner von „Crossblades“, einer Schweizer Weltneuheit („Schneeschuhe zum Fahren“). Dank flexiblem Miestsystem können nebst Schneeschuhen auch Crossblades am Startort der Rundtouren gemietet und am Zielort zurückgegeben werden. Im Winter 2018/19 bietet die AIS-Sportschule regelmäßig Schnuppertouren mit Crossblades am Churer Hausberg an.
Weitere Informationen: www.churtourismus.ch, www.churbergbahnen.ch
Rückfragen & Kontakt:
Schweiz Tourismus
Urs Weber
Market Manager Österreich Ungarn
+43 (0)1 513 26 40 11
urs.weber@switzerland.com
http://www.MySwitzerland.com
[ad_2]
Quelle