Ausschreibung: Blühendes Österreich sucht naturverrückte Schriftsteller*innen, Blogger*innen und Literat*innen

Schreibaffine und ausflugsfreudige Individualisten können sich jetzt bis 1. April bewerben.

Wien (OTS) Blühendes Österreich startet demnächst Österreichs größten digitalen Veranstaltungskalender für die Themen Natur & Naturschutz, Biodiversität, Wald & Wasser, Garten & Urban Gardening sowie Bauernhof & nachhaltige, traditionelle Landwirtschaft. Für die Begleitung und Berichterstattung des österreichischen Natur-Programms sind nun Schreiberlinge mit unterschiedlichen Charakteren gesucht.

Im Veranstaltungskalender macht Blühendes Österreich die bunten, abwechslungsreichen und vielfältigen Naturerlebnisse unseres Landes sichtbar. Dieser deckt Exkursionen, Kurse, Abenteuer- und Erlebnisangebote der Umwelt- und Naturschutzorganisationen, der landwirtschaftlichen Einrichtungen sowie Gartenvereine, Parke und Museen ab. Damit wird eine starke Plattform für Natur- und Umweltbildung sowie nachhaltigen, sanften Tourismus geschaffen. 

Ein Blog über Naturerlebnisse

Zentraler Bestandteil und ergänzendes Element des Veranstaltungskalenders ist der neue Naturblog von Blühendes Österreich. Über diesen werden einzelne Angebote und Programme, die im Veranstaltungskalender eingespielt sind, vorgestellt.

Blühendes Österreich sucht dich:

  • schreibaffine und ausflugsfreudige Individualisten
  • bis in die Fingerspitzen motivierte Menschen, die allen ÖsterreicherInnen und BesucherInnen, die Vielfalt der Naturerlebnisprogramme in unserem Land näherbringen und ans Herz legen wollen
  • Menschen, die regelmäßig und langfristig auf den Kanälen von Blühendes Österreich von den hunderten Veranstaltungen aus dem Kalender berichten und diese mit voller Action begleiten – und auf den eigenen Kanälen darüber berichten
  • Vor- und Nachberichterstattungen sowie Reportagen zu den Leitthemen der ausgesuchten Veranstaltungen

 Bist du einer der folgenden Charaktere?

  1. naturverrückte Individualist, welcher die pure Natur, ihre Artenvielfalt und die Wildnis in Österreich sucht
  2. die gartenverliebte Person, die Österreichs Gartenkultur, die Sortenvielfalt und den Genuss regionaler Lebensmittel liebt und/oder sich für Urban Gardening interessiert
  3. die Mama und der Papa, die mit ihrem Nachwuchs Zugang zu Natur mit Spaß und Spiel suchen
  4. der mit der Heimat verwurzelte Mensch, der auf der Suche nach dem traditionellen und authentischen Landleben mit bäuerlicher Kultur und Handwerk verwoben ist. Jemand, der sich mit nachhaltiger Landwirtschaft auskennt und auseinandersetzt
  5. das Kraftbündel, das aktiv mithelfen, anpacken und die Natur retten will und mit Kraft und Energie bei Freiwilligeneinsätzen, Protesten, Projektwochen und Workshops teilnimmt
  6. Menschen mit Behinderung, die an barrierefreien Naturerlebnissen teilhaben und darüber berichten wollen

Bewerbung bis 01. April 2018

  • Überleg dir, welcher Typ du bist, und suche dir eine Veranstaltung und/oder Thema deiner Wahl aus
  • Verfasse einen Bericht zu einer naturschutzfachlichen Veranstaltung
  • Wähle thematisch passende Bilder (gerne Stockmaterial), die deinen Beitrag abrunden
  • Schicke uns noch eventuelle Referenzkooperationen und deine aktuellen Mediadaten
  • Bezahlung wird individuell verhandelt
  • Sei Teil unserer Naturschutzinitiative und bewirb dich mit Angabe deiner gewünschten Rubrik unter kontakt@bluehendesoesterreich.at

Über Blühendes Österreich – REWE International gemeinnützige Privatstiftung

Blühendes Österreich setzt sich für die Förderung der heimischen Artenvielfalt und den Fortbestand besonders wertvoller bedrohter Lebensräume ein. Im Rahmen des mit BirdLife Österreich entwickelten Naturschutzprogramms FLORA und des größten heimischen Naturschutzpreises „Die Brennnessel“ unterstützt Blühendes Österreich aktuell österreichweit 160 landwirtschaftliche Betriebe, Naturschutzorganisationen und Gemeinden. Neben der Finanzierung von Naturschutzarbeit möchte Blühendes Österreich so viele Menschen wie möglich für unser natürliches Erbe begeistern. Über die Schmetterlingsapp „Schmetterlinge Österreichs“ und den Veranstaltungskalender soll dies gelingen. www.blühendesösterreich.at 

Rückfragen & Kontakt:

Manuela Achitz, Blühendes Österreich Kommunikation, m.achitz@bluehendesoesterreich.at, +43 676 711 74 50

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts