Der Bernina Express Bus zwischen Lugano und Tirano wird neu ab 2018 auch im Winter geführt.
Wien /Chur (OTS) – Die Alpen mit dem Bernina Express zu überqueren, ist ein spektakuläres Bahnerlebnis. Von Chur aus klettert der brandrote Zug ins Engadin und bis hinauf zum 2253 Meter hoch gelegene Ospizio Bernina. Bei Filisur rollt der Zug filmreif über den 65 Meter hohen Landwasserviadukt. Weiter geht’s durch ganze 55 Tunnel und über 196 Brücken. Die Steigungen von bis zu 70 Promille meistert der Zug ohne Murren – und ohne Zahnrad. Spätestens wenn das erste Gletscherglitzern durch die Zugscheiben funkelt, hält es niemanden mehr auf seinem Sitz. Danach schlängelt der Bernina Express gemächlich durch’s Val Poschiavo bis ins italienische Veltlin. Die Albula- und Berninalinie zwischen Thusis und Tirano zählt zum UNESCO-Welterbe – unter anderem wegen den fantastischen Aussichten, wie sie etwa die Montebellokurve bietet.
Mit dem roten Bernina Express Bus, der in Tirano bereit steht, können Gäste ihre Bernina Express-Reise noch ein wenig verlängern. Die angebotene Route: Durch das mediterrane Veltlin geht es über Sondrio und Morbegno zum romantischen Comersee. Nach einem kurzen Halt in Sorico führt die Reise weiter zum Luganersee und dann zurück in die Schweiz. Endstation ist Lugano, das kulturelle Zentrum des Tessins.
Diese Rundreise mit dem Bernina Express wird mit dem Fahrplan 2018 an mehr Tagen pro Jahr möglich sein. Mit dem neuen Gotthard-Basistunnel wird ein Potenzial für Rundreisen mit dem Bernina Express erkannt. Die Reise von/nach Zürich oder Luzern wird 30min schneller. Die Betriebsperiode des Bernina Express Bus wird deshalb auf das Fahrplanjahr 2018 verlängert.
Bernina Express Bus Eckdaten & Fahrplan 2018
Während der Vor- und Nachsaison (ab 15. Februar bzw. bis 25. November 2018) verkehrt der Bus nun jeweils von Donnerstag – Sonntag. Während der Hauptsaison von 2. April bis 28. Oktober 2018 gibt es einen täglichen Betrieb.
Die Fahrzeiten bleiben unverändert:
• Bus 5950: 10.00 Uhr ab Lugano, 13.00 an Tirano
• Bus 5951: 14.20 Uhr ab Tirano, 17.30 an Lugano
Reservation/Zuschlag:
Die Sitzplatzreservation ist obligatorisch. Der Zuschlag beträgt CHF 14.00 pro Person und Fahrtstrecke.
Weitere Informationen: www.rhb.ch
Rückfragen & Kontakt:
Schweiz Tourismus
Urs Weber
Market Manager Österreich Ungarn
+43 (0)1 513 26 40 11
urs.weber@switzerland.com
http://www.MySwitzerland.com
[ad_2]
Quelle