BMNT: Gewinner des Gemeindewettbewerbs vielfaltleben zum Erhalt der Insektenvielfalt stehen fest

12 Gemeinden aus fast allen Bundesländern gewinnen den vielfaltleben Wettbewerb

Wien (OTS) Unsere Fauna und Flora ist weltweit bedroht, auch in Österreich sind Tier- und Pflanzenarten gefährdet . Deshalb hat das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) 2009 gemeinsam mit dem Naturschutzbund Österreich und vielen weiteren Partnern „vielfaltleben“, die größte heimische Artenschutz-Initiative, gestartet.

Die Biodiversitäts-Initiative vielfaltleben des BMNT unterstützt Gemeinden, die Projekte zum Schutz von Insekten umsetzen und somit wichtige Partner bei der Erhaltung der Arten- und Lebensraumvielfalt in Österreich sind.

Die diesjährigen Gewinner des vielfaltleben Gemeindewettbewerbs für Projekte zum Erhalt der Insektenvielfalt stehen nun fest: 12 Gemeinden aus 7 Bundesländern! Sie erhalten bis zu 2.000 Euro sowie Beratungen für die Umsetzung ihrer Maßnahmen, die sich den Erhalt der Insektenvielfalt und den Schutz von Bienen, Heuschrecken & Co zum Ziel gesetzt haben. Viele Gemeinden arbeiten in ihren Vorhaben auch eng mit ortsansässigen Kindergärten, Volksschulen oder Vereinen zusammen, um Lebensräume, Nistplätze und Nahrungsangebote für Insekten zu ermöglichen. Die eingereichten Projekte schaffen zum Beispiel durch Insektenhotels, Nistkästen und Blühstreifen wertvolle Lebensräume für Insekten und tragen so maßgeblich zum Schutz der Artenvielfalt bei.

www.bmnt.gv.at

https://naturschutzbund.at/vielfaltleben.html

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
+43 1 71100 DW 606724
presse@bmnt.gv.at
http://www.bmnt.gv.at

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts