Christoph Zarits zum heutigen Ministerrat: Positiv für die arbeitenden Menschen und den Tourismussektor

Ein wichtiger Schritt in Richtung Abbau der hohen Steuer- und Abgabenlast

Wien (OTS) Erfreut zeigt sich der Generalsekretär des Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes ÖAAB in der ÖVP, Abg.z.NR Christoph Zarits, über die vom heutigen Ministerrat beschlossenen Entlastungsmaßnahmen für Geringverdienerinnen und Geringverdiener sowie den Tourismussektor. „Der Schwerpunkt der Bundesregierung unter der Führung von Bundeskanzler Sebastian Kurz liegt klar auf der Arbeit für Aufschwung, Wachstum und Arbeitsplätze. Die ÖVP und damit der ÖAAB arbeiten dafür, dass es wieder möglich wird, sich durch eigene Arbeit etwas aufzubauen. Mit dem neuen Entlastungspaket ist ein erster Schritt in die angestrebte Richtung gelungen“, betont Zarits.

 „Durch die Senkung der Arbeitslosenbeiträge für Geringverdienerinnen und Geringverdiener profitieren rund 900.000 Personen pro Jahr. Ihnen bleibt durchschnittlich 311 Euro mehr im Börserl. Das ist eine konkrete und spürbare Entlastung für die arbeitenden Menschen“, ist der Generalssekretär überzeugt.

 Und auch die Entlastung im Tourismus durch die Senkung der Umsatzsteuer bei Übernachtungen sieht der ÖAAB-Politiker positiv: „In vielen Regionen Österreichs ist der Tourismus Wachstums- und Jobmotor Nummer eins. Ungefähr 770.000 Menschen arbeiten in diesem Sektor. Und um diese Arbeitsplätze zu sichern und zu erhalten, und weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unabdingbar, steuerliche Entlastungsmaßnahmen für die Betriebe zu setzen.“

 

Rückfragen & Kontakt:

ÖAAB-Generalsekretariat
Mag. Nikola König-Weixebraun
+43 (1) 40 141 356
presse@oeaab.com
www.oeaab.com

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts