Die Veranstaltung bot spannende Fachvorträge und Einblicke in das Abenteuer Selbstständigkeit in der Gastronomie.
Wien (OTS) – Zum bereits vierten Mal veranstaltete der Studienbereich für Tourismus-Management am 25.01.2018 den Gastro-Gründertag der FHWien der WKW.
Rund 100 Teilnehmer haben spannenden Fachvorträgen von Branchenexperten gelauscht und angeregte Diskussionen geführt. Studierende präsentierten aktuelle Trends wie Serviceroboter, cold coffee oder „Super Local Food“.
„Miss Maki“ und die „wrap stars” berichteten von ihrem spannenden Weg in die Gastronomie.
Das Erste Bank GründerCenter informierte über Businesspläne und Finanzierungsformen. Doch nackte Zahlen sind längst nicht alles. Bernhard Hiehs von der Derenko GesmbH ein Experte für Innenausstattung und Design, betonte die Wichtigkeit des Gesamteindrucks von Gastronomiebetrieben und Prof. Dr. Christoph Ribbat, renommierter Kulturwissenschaftler von der Universität Paderborn, entführte die Teilnehmer auf eine eindrucksvolle Reise durch die Geschichte des Restaurants.
Beim anschließenden Networking bestand die Möglichkeit, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie sich zu den neuen Studienprogrammen „Tourismus-Management“ (Bachelor Studiengang) und „Leadership im Tourismus“ (Master Studiengang) zu informieren.
Der Termin für den Gastro-Gründertag 2019 ist bereits fixiert und wird am 24.01.2019 stattfinden.
Foto zur Veranstaltung: https://tinyurl.com/y966ss73
Rückfragen & Kontakt:
FHWien der WKW
Studienbereich Tourismus-Management
Klaus Fritz, B.A. M.A.
Mobil: +43 (0) 690 404 76 052
klaus.fritz@fh-wien.ac.at
[ad_2]
Quelle