Angezeigter Preis bei Buchung gilt letztlich nur für Opodo-Prime-Mitglieder
Wien (OTS) – Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich erhält derzeit vermehrt Beschwerden zum Online-Reisevermittler Opodo mit Hauptsitz in England und Spanien. Konsumenten, die ihren Flug auf der deutschen Website des Unternehmens „opodo.de“ gebucht haben, klagen über intransparente Preisgestaltung: Der über den gesamten Buchungsvorgang angezeigte Preis ist ein vergünstigter Preis, der nur schlagend wird, wenn sich der Kunde für eine Opodo-Prime-Mitgliedschaft in Höhe von 74,99 Euro pro Jahr entscheidet. Dieser Umstand wird aber erst im späteren Verlauf der Buchung über eine Randnotiz erläutert. Auch beim Abschluss der Buchung scheint nur der rabattierte Preis klar ersichtlich auf. „Opodo überprüft erst nach Abschluss der Buchung die Mitgliedschaft. Verfügt der Kunde über keine Opodo-Prime-Mitgliedschaft, bucht das Unternehmen in weiterer Folge kommentarlos den höheren regulären Preis ab“, kritisiert EVZ-Jurist Dr. Andreas Herrmann. „Ein Vorgehen, das aus unserer Sicht nicht nur nutzerunfreundlich, sondern auch rechtlich problematisch ist.“ Betroffenen Konsumenten bietet das EVZ Österreich unter www.europakonsument.at Hilfestellung.
„Wer auf der österreichischen Internetseite des Unternehmens bucht, wird derzeit nicht mit dieser Vorgehensweise konfrontiert“, informiert EVZ-Jurist Dr. Andreas Herrmann. „Wir raten aber dazu – und das gilt allgemein für Reisebuchungen im Internet – die einzelnen Buchungsschritte mit Screenshots zu dokumentieren. Dadurch kann man den konkreten Sachverhalt schwarz auf weiß nachweisen und hat im Streitfall die besseren Karten.“
Das EVZ Österreich empfiehlt Konsumenten generell, direkt bei den Anbietern von Flügen und Reisen zu buchen und nicht den Umweg über diverse Online-Vermittlungsplattformen zu nehmen. „Unsere Erfahrungen aus der Beratungspraxis zeigen, dass man sich damit nicht nur die eine oder andere böse Überraschung im Rahmen der Buchung ersparen kann. Auch wenn es im späteren Verlauf der Reise zu Problemen kommen sollte, sind die Ansprechpartner dann besser greifbar und Verbraucherrechte besser durchsetzbar“, so Andreas Herrmann abschließend.
SERVICE: Weitere Informationen zum Thema gibt es auf www.europakonsument.at/de/opodo-prime.
Rückfragen & Kontakt:
Europäisches Verbraucherzentrum (EVZ)
Pressestelle
01/588 77-256
presse@europakonsument.at
www.europakonsument.at
[ad_2]
Quelle