Grüne/Johann: Petition zum Schutz des Wörthersees im Kärntner Landtag

Umweltbericht eindrucksvolles Zeugnis engagierter Arbeit von LR Rolf Holub

Klagenfurt (OTS) „Der Beschluss der Petition der „Plattform Wörthersee Lebenswert“ im Kärntner Landtag ist ein wichtiger Erfolg für den Umwelt- und Seenschutz“, berichtet der Vorsitzende des Umweltausschusses im Kärntner Landtag, der grüne Landtagsabgeordnete Michael Johann. „5.227 Menschen haben sich per Petition klar für den Schutz des Wörthersees vor Verbauung und Immobilien-Spekulationen ausgesprochen. Der Natur- und Erholungsraum soll erhalten bleiben. Die klein- und mittelständischen Tourismusbetriebe sollen gestärkt sowie ein nachhaltiger, sanfter Tourismus gefördert werden“.

„Um die Forderungen der Seen-Petition umzusetzen findet morgen die von Landesrat Rolf Holub initiierte erste Kärntner Seenkonferenz statt. Dabei geht es um einen Bogen von Veranstaltungen mit dem Ziel gemeinsam mit BürgerInnen und ExpertInnen einen Maßnahmenkatalog zur Bewahrung unserer Kärntner Seen vor der Verbauung zu erstellen“, so Johann.

„Wir Grünen und insbesondere Rolf Holub haben für Kärnten einen grünen Weg vorgezeichnet. Der aktuelle Umweltbericht, der heute im Landtag beschlossen wird, ist ein eindrucksvolles Zeugnis unserer engagierten Arbeit“, erklärt Johann. „Vor allem im Bereich des Klimaschutzes können beachtliche Erfolge vermeldet werden: Die Treibhausgasemissionen sind in den vergangenen zehn Jahren um 18% gesunken. Ein Erfolg, der auf die thermischen Sanierungen und energieeffizienten Standards im Neubau zurückzuführen ist.“

„Mit der Umsetzung des Kärntner Energiemasterplans konnte im Jahr 2015 konnte ein neuer Spitzenwert an erneuerbarer Energie von 51,9% erreicht werden. Damit ist Kärnten europaweit Spitzenreiter in punkto sauberer Energie!“, schließt Johann.

(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Die Grünen im Kärntner Landtag
0463/577 57 152
erika.roblek@gruene.at
http://kaernten.gruene.at

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts