Mehrwertsteuersenkung morgen im Ministerrat
Ein wichtiger Schritt für unseren Tourismus und ein klares Signal der Regierung, das man auf berechtigte Kritik reagiert
Abg.z.NR Franz Hörl, Obmann des Tiroler Wirtschaftsbundes
Damit beweist man auch, dass man gewillt ist, die Aufgabenlisten rasch abzuarbeiten, aktiv anzupacken und positive Signale an unsere Unternehmen zu senden. So geht Regierung!
Abg.z.NR Franz Hörl, Obmann des Tiroler Wirtschaftsbundes
Innsbruck (OTS) – Tirols Wirtschaftsbundsobmann Franz Hörl begrüßt die Ankündigung von Ministerin Elisabeth Köstinger, die Senkung der Mehrwertsteuer auf Nächtigungen von 13 auf zehn Prozent im morgigen Ministerrat zu beschließen. „Ein wichtiger Schritt für unseren Tourismus und ein klares Signal der Regierung, das man auf berechtigte Kritik reagiert
“, so Hörl.
Die damalige Anhebung war in keiner Weise gerechtfertigt und hat zahlreiche Tourismusbetriebe zusätzlich belastet. „Da hat man für zusätzliche Steuer-Euros eine der erfolgreichsten Branchen unseres Landes bestraft und dafür vor allem bei kleinen Betrieben eine wirtschaftliche Schwächung in Kauf genommen“, erinnert sich Hörl. Er ist froh darüber, dass die Regierung den Stimmen und inhaltlichen Kritik aus der Branche Gehör geschenkt hat. „Damit beweist man auch, dass man gewillt ist, die Aufgabenlisten rasch abzuarbeiten, aktiv anzupacken und positive Signale an unsere Unternehmen zu senden. So geht Regierung!
“
Rückfragen & Kontakt:
Österr. Wirtschaftsbund, Landesgruppe Tirol
Patrick Taxacher
Landesgeschäftsführer-Stv.
Mobil: +43 664 210 1978
p.taxacher@wirtschaftsbund-tirol.at
www.wirtschaftsbund-tirol.at
Ing.-Etzel-Straße 17, 6020 Innsbruck
[ad_2]
Quelle