Gutes Zeugnis zu Arbeitsklima ist Ergebnis guter Arbeit und Anreiz, noch besser zu werden. Die gute Nachricht für Arbeitsuchende: 80 % der Hotels stellen noch Mitarbeiter ein.
Wien (OTS) – Der Tourismus liegt im Arbeitsklimaindex von IFES, AK und Gewerkschaft vida genau im Durchschnitt aller Branchen. Für die Top-Hotellerie sieht Michaela Reitterer, Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), das als Etappensieg: „Wir wollen noch besser werden.“ Angesichts der Massenentlassungen in anderen Branchen sei die Branche auf einem sehr guten Weg: „Sichere Arbeitsplätze, gutes Arbeitsklima, steigende Gehälter und internationale Karrierechancen auch für Nicht-Akademiker sind gute Argumente. Aber wir werden noch einen Gang höher schalten. Denn so wie das Wachstum in der Top-Hotellerie nimmt auch der Wettbewerb um die besten Köpfe zu. Und die brauchen wir, um die Servicequalität auf dem Top-Niveau zu halten.“
80 % der Top-Hotels stellen noch Mitarbeiter ein
Die Verbesserung bei der Arbeitszufriedenheit ist kein Zufall und kommt gerade richtig: „Wir haben Top-Hotels, die beste Arbeitsbedingungen bieten, nach offenen Stellen gefragt. 80 % stellen noch Mitarbeiter ein“, so Reitterers gute Nachricht für Arbeitsuchende. Eingestellt werden Hilfs- und Fachkräfte für Küche und Service, Rezeption, Etage und Management.
Eine Grafik zur Aussendung finden Sie hier: https://goo.gl/7bmUBP
Ein Portraitbild von ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer finden Sie hier: https://goo.gl/nkbqtK
Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial finden Sie unter www.oehv.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Martin Stanits
Leiter Public Affairs & Research
T: +43 1 533 09 52 – 20
martin.stanits@oehv.at
www.oehv.at
[ad_2]
Quelle