Wien (OTS) – Das Sterben der rund 500 Shisha-Lokale in Österreich naht mit Riesenschritten. Wenn am 1. Mai 2018 ein generelles Rauchverbot ohne Ausnahmen für alle Gastronomiebetriebe in Kraft tritt, müssten sämtliche Shisha-Bars ihren Betrieb einstellen. 8.000 – 10.000 Arbeitsplätze würden regelrecht verpuffen. In einem bisher einzigartigen Schulterschluss fordern die Gewerkschaft vida, die Wiener Wirtschaftskammer sowie der österreichische Shisha-Verband daher eine Sonderregelung mit klaren und strengen Bestimmungen für Shisha-Lokale, damit sich die Wasserpfeifen-Kultur nicht in Rauch auflöst.
Alle Details sind Thema eines Pressegesprächs mit
- Berend Tusch, Vorsitzender des Fachbereichs Tourismus in der Gewerkschaft vida
- Jakob Baran, Vorsitzender des Österreichischen Shishaverbandes
- Peter Dobcak, Fachgruppenobmann Gastronomie Wien
Wann: Mittwoch, den 6. Dezember 2017
Beginn: 10:00 Uhr
Wo: ÖGB Catamaran, Presseraum Erdgeschoß, Johann-Böhm Platz 1, 1020 Wien, U2 Station Donaumarina
Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin, einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Pressekonferenz begrüßen zu dürfen!
Es gibt einen Live-Stream von der Pressekonferenz auf der Facebook-Seite der Gewerkschaft vida: https://www.facebook.com/gewerkschaftvida/
Rückfragen & Kontakt:
Gewerkschaft vida/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Peter Leinfellner
Tel.: 01 53444 79-267 bzw. 0650 36 36 399
E-Mail: peter.leinfellner@vida.at
Internet: www.vida.at
[ad_2]
Quelle