Bestseller-Autor McAfee zeigt, wie man Digitalisierung erfolgreich meistert, und eine aktuelle WIFO-Studie die Arbeitskosten im Tourismus.
Wien (OTS) – „Gemeinsam mit American Express haben wir Andrew McAfee, Bestseller-Autor und digitaler Vordenker, zum ÖHV-Kongress in die Wiener Hofburg geholt“, freut sich Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). McAfee, Co-Gründer und Co-Direktor der „Initiative on the Digital Economy“ und Forscher an der MIT Sloan School of Management, forscht über Einfluss und Wirkung der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft: „An der Digitalisierung kommt keiner vorbei. Entscheidend ist, wer sie beherrscht und wer nicht“, verweist Gratzer auf McAfees Vortrag. Unter dem Titel „Machine, Platform, Crowd:
Harnessing our Digital Future“ zeigt der Experte, welche Tools den digitalen Wandel erfolgreich meistern lassen.
Mensch oder Maschine: Arbeitskosten im Tourismus
Zentraler Hebel in der Digitalisierungsdebatte sind die Arbeitskosten, so Gratzer: „Die sind natürlich ein Turbo für die Digitalisierung. Die Frage ‚Mensch oder Maschine‘ stellt sich irgendwann einfach nicht mehr“, verweist Gratzer auf den zunehmenden Kostendruck in den Betrieben: „Wir haben uns gemeinsam mit dem WIFO die Kostenentwicklung genauer angeschaut. Die Ergebnisse sind sehr aufschlussreich.“ In der Top-Hotellerie ist für den Generalsekretär der Faktor Mensch unersetzlich: „Für persönliche Dienstleistung und Gastlichkeit braucht es Herz und Leidenschaft und keine Schaltkreise.“
Der ÖHV-Hotelierkongress findet von 15. bis 17. Jänner 2018 im Kongresszentrum Hofburg in Wien statt. Das komplette Programm wie auch weitere Informationen finden Sie unter www.hk18.at
Weitere Pressemeldungen und Bildmaterial unter www.oehv.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Martin Stanits
Leiter Public Affairs & Research
T: +43 664 516 08 31
martin.stanits@oehv.at
www.oehv.at
[ad_2]
Quelle