Österreich hat eine neue Brauerei: MUTTERMILCH – VIENNA BREWERY

Die R. Ammersin GesmbH eröffnet Schau- und Mikrobrauerei in Wien

Wien (OTS) Das Getränke-Traditionshaus Rudolf Ammersin GmbH hat am 22. November 2017 seine neue Mikrobrauerei eröffnet. „MUTTERMILCH – Vienna Brewery“ heißt die Schau-Braustätte, die sich in der Wiener Gumpendorfer Straße 35 in 1060 Wien befindet.
Die ersten Biere wurden bei der Eröffnung präsentiert, ein erfrischendes Pils „Bitta von Tresen“ und ein malzsüßes Wiener Lager, den „Wiener Bubi“. 
 

Der Craftbeer-Kreis schließt sich mit MUTTERMILCH

Geschmackvolle Getränke-Exklusivmarken sind die Kernkompetenz von Ammersin. In den letzten Jahren hat der Getränkegroßhändler (mit drei Ammersin Stores und einem BeerLovers Craftbeer-Shop) sein Rekord-Biersortiment mit über 1500 verschiedenen Bieren in der Hausmarke BeerLovers zusammengefasst. Dazu gehören nicht nur der größte heimische Onlinestore für (inter)nationales Craftbeer und das 400m²-Geschäft in der Wiener Gumpendorfer Straße 35, sondern auch die wöchentlichen Workshops und der Homebrew-Bereich. Ammersin-Eigentümerin und Geschäftsführerin Sigrid Wiegand wies bei der Eröffnung auf das Gesamtkonzept des führenden heimischen Craftbeer-Händlers hin:

„Das 360°-Konzept für Craftbeer schließt sich nun mit der eigenen Mikrobrauerei. Mit BeerLovers und MUTTERMILCH findet man bei Ammersin nun alles zum Thema kreatives Bier: Internationales und regionales Craftbeer, Homebrewing, Weiterbildung und nun auch die Möglichkeit, in der Hausbrauerei an Brauseminaren teilzunehmen.“ 

Der MUTTERMILCH-Beitrag für das Bierland Österreich

Einer der Köpfe hinter MUTTERMILCH ist Diplom-Biersommelier Markus Betz, der bereits federführend an der Entwicklung der BeerLovers beteiligt war und diese auch leitet. „Kaum hatten wir vor genau zwei Jahren unseren geliebten Craftbeer-Store eröffnet, hegten wir bereits viele Gedanken an eine eigene kleine Schau-Brauerei. Wir handeln mit nationalen und internationalen Bieren, bieten Workshops und Homebrew-Produkte an. Was uns noch fehlte, war das Rüstzeug zum selber Brauen! Seit es von unserer Eigentümerin und Schirmherrin Sigrid Wiegand grünes Licht gab, arbeiteten wir unentwegt hinter den Kulissen daran. Nun ist es soweit: Wir stellen dem tollen Bierland Österreich unseren bierigen Beitrag vor. An die Öffentlichkeit gehen wir erstmals am Craftbierfest im November, und ab sofort gibt es die ersten Muttermilch-Biere im Store,“ freute sich Markus Betz. 

Hohe Anlagenqualität – bestens im Stadtteil integriert

Wie auch beim Bau des BeerLovers Store war Qualität oberstes Prinzip, so holte sich Ammersin mit Kaspar Schulz einen der weltbesten Brauanlagen-Bauer. Die Ausschlagsmenge der Mikrobrauerei beträgt 2,5 Hektoliter pro Sud. Übrigens führen alle Dämpfe und dazugehörigen Gerüche in den Kanal, weshalb der Brauprozess geruchstechnisch in der Nachbarschaft unbemerkt bleibt.

Biere und Verfügbarkeit

Die MUTTERMILCH – Vienna Brewery befindet sich im Souterrain von BeerLovers – all about Craft in der Gumpendorfer Straße 35 in 1060 Wien. Infos zur Brauerei gibt es weiters auf der neuen Homepage: www.muttermilchbrewery.at

 Den Reigen der MUTTERMILCH-Biere eröffnen zwei absolute Bierklassiker, ein Pils und ein Wiener Lager. Ammersin-Brautechnikerin MUTTERMILCH, Marina Ebner braute die Biere: 

Pils: Bitta von Tresen: „Die naturbelassene Bitta erstrahlt in hellem Gold unter ihrer feinen weißen Schaumkrone. Im Geruch identifiziert man die feine, fruchtig-grasige Hopfennote. Der schlanke, trockene Antrunk mit einer angenehmen, königlichen Bittere lässt jeden Pils-Liebhaber niederknien,“ beschreibt Markus Betz das erste Bier von MUTTERMILCH – Vienna Brewery. Es hat einen Alkoholgehalt von 5,5 Volumsprozent und eine Stammwürze von 13,2° Plato. In 0,33 L Flaschen oder auch in 30 L Keykeg ist es bei Ammersin oder auch bei BeerLovers erhältlich.
Der Brutto-Preis im Craftbeer-Store beträgt 2,80 Euro. 

Wiener Lager: Wiener Bubi: „Der Wiener Bubi ist ein klassisches bernsteinfarbenes Wiener Lager mit einem Orangestich und einer feinporigen Schaumkrone. In der Nase findet man biskuitartige und blumige Töne. Er ist einfach malzsüß mit einer feinen Karamellnuance, trockenem Abgang und moderater Kohlensäure. Die angenehme Bittere macht Lust auf mehr!“ so der Diplom-Biersommelier Markus Betz. Der Wiener Bubi enthält 4,7 Volumsprozent Alkohol und eine Stammwürze von 12,3°Plato. In 0,33 L Flaschen oder auch in 30 L Keykeg ist das Bier bei Ammersin oder auch bei BeerLovers erhältlich.
Der Brutto-Preis im Craftbeer-Store beträgt 2,80 Euro.

Der Name, das Wappen und das Logo

In die Welt der kreativen Biere gehören auch einprägsame Namen und mutige Designs.  Der „MUTTERMILCH – Vienna Brewery“ steht für höchste Qualität in jeder Form. Der Wiener Standort hilft vor allem bei der internationalen Orientierung – die Craftbeer-Community kennt keine Grenzen. Das Wappen von MUTTERMILCH steht für Gemeinschaft und Tradition. Es ist inspiriert vom altehrwürdigen Gumpendorfer Wappen, dessen drei Fenster Lilien enthalten. An ihrer Stelle sieht man bei MUTTERMILCH Hopfendolden und die Muttermilch-Krone. Die Muttermilch-Krone ist das offizielle Logo der Mikrobrauerei. Ammersin setzte dabei auf Reduziertheit und klassisches Schwarz-Weiß, um dem Design der Etiketten möglichst viel farbigen Spielraum zu geben. 

Das Design

Die Biere selbst orientierten sich an königlichen Figuren oder Mitgliedern eines Hofstaates und der Wiener Gemeinde. Es soll die Brauer daran erinnern, dem feinen Gaumen der Craftbeer-Trinker gerecht zu werden – nicht ohne ein Augenzwinkern. Magdalena Weyrer heißt die Grafikerin, die sowohl Wappen, Logo (die „MUTTERMILCH-Krone), den Schriftzug als auch die Bier-Etiketten entworfen hat.

Ausblick: Braukurse Frühjahr 2018 – für Privatkunden und Unternehmen

Nun kommt mit der Schaubrauerei Muttermilch ein wichtiger Teil des gesamtheitlichen Ansatzes zu Ammersin dazu: Eigenes Bier wird gebraut, solo oder als Collaboration Brew mit anderen Brauereien. Die Biere sind exklusiv über Ammersin zu beziehen und vorerst in der gut sortierten Gastronomie, in den drei Ammersin Stores sowie natürlich bei BeerLovers erhältlich. Dazu kommen nun ab Februar 2018 Braukurse: Es wird interaktive Standard-Braukurse geben, die in Kleingruppen von bis zu 10 Personen einen authentischen Brautag durchspielen, inklusive Herstellung eines neuen Bieres. Nähere Infos dazu werden rechtzeitig auf der Homepage von MUTTERMILCH und BeerLovers veröffentlicht.

„Die neue Mikro-Brauerei Muttermilch ist ein weiterer Wind-Stoß im Craftbeer-Aufwind von Österreich. Es geht um die gemeinsame Freude am Experimentieren, Spaß am handwerklichen Brauen und das Interesse an neuen Geschmäckern von Craftbeer, “ sagt Markus Betz, einer der Köpfe von Muttermilch – Vienna Brewery. Der Diplom-Biersommelier leitet die Ammersin-Hausmarke BeerLovers – all about craft in der Wiener Gumpendorfer Straße 35, in deren Souterrain sich auch die neue Schaubrauerei befindet.“

Rückfragen & Kontakt:

Kathrin Rauscher
Communications
MUTTERMILCH – Vienna Brewery c/o BeerLovers
Gumpendorfer Straße 35/sout.
1060 Wien

R. Ammersin GesmbH
Getränkegroßhandel – Bierimport
Wiener Str. 131-133
A-2345 Brunn am Gebirge
M: +43 664 887 30 531
Kathrin.Rauscher@ammersin.at
www.ammersin.at
UID-number: ATU 14464300
excise-number: ATV 0010226301

120 JAHRE GETRÄNKE AUS LEIDENSCHAFT!

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts