Führende Hotel- und Gastronomie-Fachmesse in der Schweiz findet von 18. bis 22. November 2017 statt
Wien (OTS) – Seit 18. und noch bis 22. November 2017 wird die IGEHO, die wichtigste internationale Fachmesse für die Hotellerie, Gastronomie und den Außer-Haus-Markt in der Schweiz, am neuen Messegelände Basel veranstaltet. Mit über 800 Ausstellern aus 12 Ländern zählt die IGEHO zu den drei größten Gastromessen in Europa. Der Schwerpunkt liegt 2017 wieder bei nachhaltigen Ernährungstrends im Gastrogewerbe und der Steigerung der Energieeffizienz.
Der Österreich-Auftritt auf der diesjährigen IGEHO 2017 findet große Beachtung: Österreich ist mit 31 Ausstellern die wichtigste Ausstellernation. Auf den zwei Österreichständen in den Bereichen „Feinkost & Wein“ und „Ausstattung“, die von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (AW) der Wirtschaftskammer Österreich und dem österreichischen AußenwirtschaftsCenter Zürich veranstaltet werden, präsentieren sich 18 Firmen, darunter 11 Neuaussteller. Zum Teil sind österreichischen Weinbaubetriebe bereits mit Schweizer Importeuren vertreten.
Die Produktpalette der österreichischen Aussteller ist vielfältig und umfasst Qualitätsweine, Spirituosen, Alpenkaviar – exquisiter Stör-Kaviar, hochwertigen Honig sowie Broschüren und Informationen der Österreichischen Weinmarketing Gesellschaft (ÖWM) zum Weinland Österreich.
Auch 2016 hat der bilaterale Außenhandel (Waren & Dienstleistungen) mit der Schweiz die 20-Milliarden-Euro Grenze überschritten. 2016 erreichten Österreichs Dienstleistungsexporte einen Rekordwert von 3,9 Milliarden Euro. Damit ist die Schweiz nach Deutschland der zweitwichtigste Absatzmarkt österreichischer Dienstleistungsexporte. Der Warenhandel weist eine praktisch ausgeglichene Bilanz auf. Österreichs Warenexporte legten bis Dezember 2016 um 0,67 Prozent auf 7,169 Milliarden Euro zu und befanden sich damit praktisch gleichauf mit den Importen aus der Schweiz
Die große Kaufkraft der Schweizer Haushalte, von denen jeder Fünfte (22 Prozent) ein Millionenvermögen besitzt, sowie der Anspruch an höchste Qualität und Innovation, bieten geradezu ideale Ausgangsbedingungen für österreichische Produzenten.
Die beiden Alpenländer Schweiz und Österreich verfügen über eine hohe Lebensqualität und teilen seit jeher die Wertschätzung qualitativ hochwertiger Produkte. Vor allem Bio-Nahrungsmittel, insbesondere Marmeladen, Backwaren, Suppeneinlagen, Gewürze, Spitzenweine, Bier und Fruchtgetränke aus dem Feinkostladen Österreich sind in der Schweiz sehr begehrt.
Das Schweizer Interesse an österreichischen Konsumgütern wird zusätzlich durch den anhaltenden Trend zum Urlaub in Österreich angefacht. Erstmals nächtigten 2016 über 5 Millionen Schweizer Gäste in Österreich. Dies macht die Schweiz zu einem der wichtigsten Herkunftsmärkte des österreichischen Tourismus. (PWK888/SR)
Rückfragen & Kontakt:
AußenwirtschaftsCenter Zürich
Maria Trsek, Bakk., MA
Telefon: +41 44 21 53 040
zuerich@wko.at
Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – http://news.wko.at/oe
[ad_2]
Quelle