Offener Brief aller Klinischen Abteilungsleiter der UKIM an Bundeskanzler Kurz

Geschlossene Front der Klinikärzte gegen Kehrtwende beim Schutz vor gesundheitsschädlicher Luftverunreinigung am Arbeitsplatz im Hotel- und Gaststättengewerbe

Graz (OTS)

Offener Brief an Herrn Bundeskanzler Sebastian Kurz  vom 14.12.2017

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,

den Medien ist zu entnehmen, dass das 2015 beschlossene Rauchverbot in der Gastronomie ab 2018  in wesentlichen Teilen zurückgenommen werden soll.

Langjährigen Rauchern kann in den meisten Fällen eine Nikotinsucht unterstellt werden, welche die Urteilsfähigkeit hinsichtlich notwendiger Regelungen erheblich einschränkt. Das gilt für die meisten entschiedenen Gegner eines zeitgemäßen Schutzgesetzes gegenüber gesundheitsschädlicher Atemluft, das keine Ausnahmen im Gastronomie- und Hotelgewerbe macht. Solch eine fehlende Urteilsfähigkeit muss leider vielen öffentlichen Proponenten unterstellt werden, die bewusst irreführend von einem „generellen Rauchverbot“ sprechen und davon, dass Österreich bereits heute „sehr strenge Gesetze zum Nichtraucherschutz“ habe.

Entscheidet sich jemand in verantwortlicher Position für die Fortsetzung einer Belastung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern durch toxische und krebserregende Stoffe in gesundheitsschädlichen Konzentrationen, so übernimmt er damit auch Verantwortung für die gesundheitlichen Folgen dieser beruflichen Tätigkeit. Diese reichen bekanntlich von der Fruchtschädigung bei Schwangeren über die Invalidität im Rahmen einer Herz-, Gefäß- oder Lungenerkrankungen bis hin zum vorzeitigen Tod.

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Sie sind Nichtraucher, was wir sehr begrüßen, allein schon wegen der Vorbildwirkung. Sie stehen damit allerdings auch in einer besonderen Verantwortung. Bitte bleiben Sie bei Ihrem NEIN zu einer Änderung des Gesetzgebungsvorgangs zum Rauchverbot im Gaststättenbereich!

Unterschriften:

Die 9 klinischen Abteilungsleiter der Universitätsklinik für Innere Medizin des LKH-Universitätsklinikums Graz

Unterschriftenliste von 194 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universitätsklink für Innere Medizin am LKH-Universitätsklinikum Graz

Der Originalbrief mit allen Unterschriften geht Bundeskanzler Kurz am 21.12.2017 per Post zu. 

Rückfragen & Kontakt:

Prof. Dr. Horst Olschewski
Leiter der Klinischen Abteilung für Lungenkrankheiten
Universitätsklinik für Innere Medizin
LKH Universitätsklinikum Graz
Medizinische Universität Graz
Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz
Tel: 0664 524 9664

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts