Schnöll: Wichtige Entlastung für Salzburger Tourismus

Heute im Ministerrat beschlossene Steuersenkung für Übernachtungen stärkt Wirtschaftsstandort

Wien (OTS/ÖVP-PK) „Mit mehr als 7,5 Millionen Nächtigungen im Jahr ist der Tourismus eine tragende Säule der Salzburger Wirtschaft. Die heute präsentierte Steuersenkung entlastet unsere Tourismusregionen und macht zukünftig Investitionen wieder möglich“, zeigt sich der Salzburger Nationalratsabgeordnete Stefan Schnöll anlässlich des heutigen Beschlusses im Ministerrat, die Umsatzsteuer auf Nächtigungen von 13 auf zehn Prozent zu senken, erfreut.

„Die Bundesregierung hält damit ein weiteres Wahlversprechen und zeigt damit, dass es ihr mit der Stärkung unseres Wirtschaftsstandorts wirklich ernst ist“, so Schnöll weiter. Diese Steuersenkung entlastet nicht nur den Tourismus in Salzburg deutlich, sondern bringt auch eine Vereinfachung der Bürokratie für die betroffenen Unternehmerinnen und Unternehmer. Zukünftig soll somit zum Beispiel auch die Aufteilung des pauschalen Rechnungsbeitrags für Beherbergung und Verköstigung bei Halbpension nicht mehr notwendig sein.

Auch für den gesamten österreichischen Wirtschaftsstandort sieht der Tourismussprecher der Volkspartei Abg. Gabriel Obernosterer große Vorteile: „Angesichts steigenden Konkurrenzdruckes von ausländischen Urlaubsdestinationen ist diese Entlastung für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts enorm wichtig.“

„Diese Reform ist ein erster wichtiger Schritt in Richtung einer ordentlichen Entlastung unserer Tourismusbetriebe. Jetzt erwarten sich unsere Wirte und Hoteliers eine rasche Umsetzung dieser Maßnahmen, damit die Betroffenen bereits in der kommenden Wintersaison spürbar davon profitieren können“, so Stefan Schnöll abschließend.
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts