Scuol Samnaun Val Müstair mausert sich zur Langlaufhochburg.

Bainvgnü in der Hochburg des Langlaufens, Allegra in der Heimat der Colognas, Willkommen in der Ferienregion Scuol Samnaun Val Müstair.

Wien /Engadin (OTS) Die Destination im Osten Graubündens erstreckt sich über ganze drei Talschaften – drei charakterstarke Ferienregionen, die gerade im Bereich des Langlaufsports ganz verschiedene Trümpfe vorweisen. So hat sich das Val Müstair mit Leib und Seele dem Langlaufen verschrieben, während sich Samnaun eher für Hobbyläufer und Einsteiger empfiehlt, und die Ferienregion Engadin Scuol mit über 70 Loipenkilometern fast grenzenlose Langlauffreuden bietet.

Die Loipe vor der Haustür

Für Jedermann zugänglich bieten die drei Talschaften insgesamt 100 Loipenkilometer, einheitlich signalisiert und auf der interaktiven Karte der Region abrufbar. Darunter die berühmte Sprintstrecke der Tour de Ski in Tschierv, die Höhenloipen von Ftan und Minschuns, die 20 Kilometer lange Talloipe Scuol-Martina oder der Anschluss von Giarsun, Lavin und Susch an die beliebte Loipe des Engadin Skimarathon. Allen drei Regionen gemein ist die Nähe zur Loipe:
Entweder befindet sich der nächste Einstieg in Gehdistanz zum Hotel und der Ferienwohnung, oder aber die nächste Haltestelle. Sportbusse, Postautos und Züge sorgen im Takt für die komfortable Erschließung aller Zugänge und bieten maximale Flexibilität und Freiheit bei der Wahl des Loipenzugangs wie auch der Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecken.

Atem(be)raubende Loipenvielfalt

Die komplexe Topografie im Dreiländereck schafft eine immense Vielfalt und bietet Abwechslung für Körper (Kondition) und Geist (Ausblicke). Die Region mit der wohl intaktesten Natur (Nationalpark, UNESCO Biospärenreservat uvm.) richtet sich vor allem an Naturfans. Im Tal schlängeln sich die Loipen entlang der Hauptflüsse gemächlich durch glitzernde Wintermärchenlandschaften und vorbei an malerischen Bergdörfern der rätoromanisch geprägten Region. Die Höhenloipen bieten Wintersicherheit, atemberaubende Ausblicke und luftraubende Höhenprofile. Nicht ohne Grund hat man dem Olympiasieger und mehrfachen Weltmeister Dario Cologna seine ehemalige anspruchsvolle Trainingstrecke in Ftan gewidmet. Wer trotz der Vielfalt nicht genug bekommen kann, findet darüber zu später Stunde noch drei Nachtloipen für Trainings.

Weitere Informationen: www.val-muestair.ch, www.unterengadin.ch, www.samnaun.ch

Rückfragen & Kontakt:

Schweiz Tourismus
Urs Weber
Market Manager Österreich Ungarn
+43 (0)1 513 26 40 11
urs.weber@switzerland.com
http://www.MySwitzerland.com

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts