Sommer 2018: TUI baut Flug- und Hotelangebot erneut kräftig aus

TUI startet Familienoffensive / Kinder reisen für 149 Euro / Hotelangebot wächst / Mehr Flugkapazitäten ab Wien und den Bundesländern

Wien (ots) Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/pm/117297/3785895

Mit der bislang größten Auswahl an Familienhotels startet die TUI in den Urlaubssommer 2018. Außerdem wächst das Flug- und Hotelangebot unter anderem für Spanien, Griechenland, Kroatien, Bulgarien, Ägypten und Tunesien. Eine deutlich steigende Nachfrage wird für die Autoreiseziele Italien & Kroatien sowie für das östliche Mittelmeer & Nordafrika erwartet. Auch die Buchungen für Griechenland & Spanien werden erneut steigen. Die Anzahl der TUI-eigenen Hotels und Kreuzfahrtschiffe wächst kontinuierlich weiter: Im Sommer 2018 kommen sieben neue TUI-Hotels hinzu, darunter vier der Marke TUI Blue. In den kommenden zwei Jahren ergänzen zudem zwei neue Schiffe bei TUI Cruises und zwei Expeditionsschiffe bei Hapag-Lloyd Cruises die jeweiligen Flotten.

„Wir blicken trotz vieler geopolitischer Herausforderungen auf ein sehr erfolgreiches Touristikjahr zurück. Und der Trend zeigt weiter nach oben“, sagt Lisa Weddig, Geschäftsführerin TUI Österreich anlässlich der Sommer Programmpräsentation am Montag in Wien: „TUI baut nicht nur das Flug- und Hotelangebot weiter aus, auch die Gästezahlen und die Kundenzufriedenheit steigen. Wachstum ist erneut das Schlagwort für den kommenden Sommer.“

Veranstalterreise punktet in Krisen

Das Aus für Air Berlin und der Wirbelsturm in der Karibik haben die Vorteile einer Veranstalterreise deutlich aufgezeigt. TUI hat sich um Pauschalurlauber gekümmert, Sonderflüge durchgeführt, tausende ReiseleiterInnen und Care Team-Mitglieder zur Gästebetreuung eingesetzt, die Kosten für zusätzliche Übernachtungen übernommen oder im Falle von Air Berlin für Ersatzflüge gesorgt. Kunden, die sich selbst nur einen Flug oder ein Hotel organisiert hatten, waren hingegen auf sich alleine gestellt. „Trotz Hurrikan Irma und der Air Berlin-Insolvenz konnten wir für den Sommer 2017 ein zweistelliges Umsatzplus verzeichnen, auch im aktuellen Winter verzeichnen wir ein Wachstum“, sagt Lisa Weddig.

TUI baut Flug- und Hotelangebot erneut aus & verlängert die Saison Die ÖsterreicherInnen bleiben reisefreudig, die Nachfrage nach Reisen steigt. „Wir bauen daher unser Flugangebot ab allen österreichischen Flughäfen nochmals deutlich aus und haben im Sommer 360 Flüge pro Woche im Programm“, sagt Lisa Weddig. „Wir erhöhen dabei unsere Garantiekapazitäten um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, ab den Bundesländern ist es sogar ein Plus von 25 Prozent.“ TUI setzt dabei auch verstärkt auf exklusive Flüge, 29 wöchentliche Vollcharter sind nur bei TUI buchbar.

Um den TUI-Gästen noch mehr Flexibilität zu bieten, hat TUI Österreich in vielen Destinationen mehrere Flugtage pro Woche zum Kombinieren im Programm. „Zusätzlich haben wir die Sommersaison verlängert und bieten mehr Flüge in der Vor- und Nachsaison an“, sagt Lisa Weddig. So starten etwa Flüge ab Graz nach Heraklion bereits Anfang Mai, auch ab Salzburg geht es bereits ab Anfang Mai nach Kos. Die Mallorca-Flüge ab Innsbruck starten sogar schon im März.

Familienoffensive mit Kinderfestpreisen

Eine der wichtigsten Zielgruppen für TUI, vor allem im Sommer, sind Familien. Im Touristikjahr 2016/17 sind 27 Prozent aller TUI-Gäste als Familie verreist. „Wir wollen unsere Marktführerschaft noch weiter ausbauen und starten im Sommer eine Familienoffensive mit dem größten Familienangebot aller Zeiten und sehr attraktiven Kinderfestpreisen“, kündigt Lisa Weddig an. Bei Buchung bis 30. November fliegen Kinder von zwei bis elf Jahren zum Festpreis von 149 Euro in den Urlaub. Der Preis gilt den ganzen Sommer hindurch in ausgewählten Familienhotels der Marken TUI, GULET und 1-2-FLY in den beliebtesten Familienzielen rund ums Mittelmeer.

Insgesamt stockt TUI im Sommer das Angebot an Familienhotels um zehn Prozent auf, vor allem in Griechenland wächst das Angebot für Gäste mit Kindern. Insgesamt bieten 12.000 Hotels spezielle Familienzimmer an, einen Kinderclub gibt es sogar in über 20.000 Häusern. Um Familien bei diesem riesigen Angebot die Orientierung zu erleichtern, führt TUI mit dem „TUI Family Champion“ ein neues Qualitätssiegel für Familienhotels ein, das nur Häuser mit Bestnoten erhalten.

Die Bewertung durch die TUI-Gäste spielt generell eine große Bedeutung bei TUI. Trotz eines massiven Produktausbaus bereits in den vergangenen zwei Jahren konnte sich TUI bei der Gästezufriedenheit weiter verbessern. Auf einer Skala von 1 bis 10 liegt der Durchschnittswert quer über alle Angebote und Ziele bei 8,68. Dabei belegt die Türkei mit 9,07 den Spitzenplatz unter allen Mittelmeerzielen. Weltmeister bei der Kundenzufriedenheit sind die Malediven, die mit 9,41 an der Spitze des TUI-internen Qualitäts-Rankings stehen. Qualitätstreiber sind vor allem die eigenen Hotels und Hotelkonzepte, die TUI für verschiedene Zielgruppen anbietet.

Trend-Destinationen

Der Tourismus ist generell eine Wachstumsbranche, einige Destinationen werden in der Sommersaison aber besonders hervorstechen. „Griechenland war bereits vergangenen Sommer die beliebteste Destination unserer Gäste. Bei vielen Terminen waren wir komplett ausgebucht. Deshalb haben wir unsere Flüge für den Sommer 2018 nochmal ausgebaut und bereits Anfang September, so früh wie noch nie, buchbar gemacht“, sagt Lisa Weddig. Beim Ausbau des Hotel-Portfolios konzentriert sich TUI passend zur Familienoffensive vor allem auf Gäste mit Kindern, das Hotelangebot für diese Zielgruppe wächst um 20 Prozent. So eröffnen auf den beliebten Ferieninseln Rhodos, Kos und Korfu sowie auf der Westpeloponnes insgesamt fünf neue Hotels des TUI-Familienkonzepts best FAMILY. Passend dazu bietet TUI über 100 wöchentliche Flüge, davon 19 Exklusivcharter, die nur bei TUI buchbar sind. Neu sind die Flüge von Salzburg nach Kos, von Innsbruck nach Zakynthos sowie ein zweiter wöchentlicher Flug von Innsbruck nach Heraklion. Lisa Weddig: „TUI fliegt damit als einziger Veranstalter ab allen österreichischen Flughäfen nach Kreta, Korfu, Kos und Zakynthos.“

„Ein großes Potential sehen wir im nächsten Jahr auch in den klassischen Autoreisezielen Italien und Kroatien“, prognostiziert Lisa Weddig. TUI hat ihr Hotelangebot in den beiden Ländern bereits im vergangenen Jahr massiv ausgebaut und hat im Sommer 2018 nochmals 10 Prozent mehr Hotels im Programm. Auch die aufgestockten Flugkapazitäten ab Österreich nach Sardinien, Kalabrien und Zadar werden zum zusätzlichen Wachstum beitragen.

Aufsteigerregion ist ganz klar Nordafrika. Sowohl Ägypten als auch Tunesien feiern ein touristisches Comeback und können ihre Buchungen mehr als verdoppeln. „Aufgrund der steigenden Nachfrage rechnen wir damit, dass einige Hotels zu beliebten Terminen sogar ausgebucht sein werden“, sagt Lisa Weddig und rät zum frühen Buchen. Auch die Türkei befindet sich langsam wieder auf dem Weg in Richtung touristische Normalität. „Die Stimmung hat sich in den vergangenen Wochen deutlich aufgehellt, die Türkei ist in der Gunst der Urlauber wieder gestiegen. Im vergangenen Sommer noch stark kurzfristig gebucht, gehen wir in diesem Jahr wieder von längerfristigen Buchungen aus“, sagt Lisa Weddig.

Ausblick

TUI ist mit einem starken Wintergeschäft aktuell gut unterwegs, vor allem Ägypten, die Kanaren und Fernreisen sind Wachstumstreiber. „Auch die Aussichten für den Sommer 2018 sind sehr gut, die Vorausbuchungen liegen aktuell deutlich zweistellig im Plus“, sagt Lisa Weddig. Die Konsumbereitschaft ist unverändert hoch, die Reisepreise bleiben stabil und das Angebot wächst.

Informationen und Buchung in jedem guten Reisebüro und auf http://www.tui.at.

Alle Pressemeldungen und Bilder finden Sie auf http://presse.tui.at.

Rückfragen & Kontakt:

Kathrin Limpel
Patrizia Weinberger
Unternehmenskommunikation TUI Österreich
Telefon: +43 50 884 – 5883
mailto: presse@tui.at
http://presse.tui.at

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts