Kärntens VP in neuer Bundesregierung stark vertreten: 2 Minister, 3 Abgeordnete, 1 Bundesrat. Kärntner VP unterstützt notwendigen Reformkurs: weniger Strukturen, weniger Kosten
Klagenfurt (OTS) – „Wir haben ab sofort eine Reform-Regierung, der ich vertraue und der ich es zutraue, dieses Land wieder an die Spitze in Europa zu führen. Nur dieser Weg sichert den Wohlstand. Aus Kärntner Sicht ist es ein Freudentag, denn die Kärntner Volkspartei hatte bei der Wahl nicht nur die höchsten VP-Zugewinne unter allen Bundesländern zu verzeichnen, wir sind auch mit 2 Ministern, 3 Abgeordneten und einem Bundesrat hervorragend vertreten“, sagt heute Kärntens VP-Chef Christian Benger anlässlich der Angelobung der neuen Bundesregierung.
Als Minister aus Kärnten ziehen Elli Köstinger und Josef Moser als profunde Kenner und Experten in ihren Bereichen in die neue Regierung ein. Mit Gabriel Obernosterer, Peter Weidinger und nun Angelika Kuss-Bergner sitzen erfahrene wie neue Mitglieder im Nationalrat, die Wissen aus ihren Bereichen einbringen.
Weiterhin im Bundesrat ist Touristiker und Bürgermeister Christian Poglitsch.
„Wir haben den direkten Draht in die Regierung. Egal welches Thema, Verwaltung, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Tourismus, Wirtschaft – über allem steht der Reformgedanke und ein dringendes Durchlüften. Und wir haben die Experten dafür“, hält Benger fest. Vor allem in Josef Moser sehe Benger einen Garant für eine durchgreifende Staatsreform. „Er kennt den Verwaltungs- und Strukturdschungel wie kein anderer und er weiß um die Notwendigkeiten“, sagt Benger zu Josef Moser als Minister für Staatsreform und Justiz.
Benger sieht das Regierungsprogramm als Notwendigkeit, denn es führe an einer Deregulierung und an einer Reduktion von Strukturen kein Weg vorbei. „Es wurde über viele Jahre gepredigt, gefordert und nun ist es Zeit für die Umsetzung: entrümpeln, entlasten und wirkungsorientiert fördern. Jetzt sitzen Experten in einer Regierung und mit Sebastian Kurz ein junger Mensch an der Spitze der Regierung, dem bewusst ist, dass wir einen enkeltauglichen Staat bauen müssen“, so Benger weiter.
Die Kärntner Volkspartei unterstütze dieses Regierungsprogramm mit ganzer Kraft, denn die Themen Wirtschaft, Sicherheit und Entbürokratisierung seien jene Themen, die Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Einkommen sichern und damit laut Benger „sozialer als jede Sozialleistung sind“. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Kärntner Volkspartei
MMag. Doris Grießner
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
+43 676 83586212
doris.griessner@oevpkaernten.at
www.oevpkaernten.at
[ad_2]
Quelle