WKÖ-Nocker-Schwarzenbacher begrüßt Entlastungsschritte für Tourismusbetriebe

Neben Reparatur der Mehrwertsteuer kündigt Regierung weitere Maßnahmen an, wie Verkürzung der Abschreibungsdauer oder höhere Freibeträge

Wien (OTS) Erfreut zeigt sich Bundesspartenobfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher über die aktuelle Ankündigung von Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs, nach der heute im Ministerrat beschlossenen Mehrwertsteuersenkung von 13 auf 10 Prozent, weitere Steuererleichterungen für die Tourismusbranche auf Schiene zu bringen. So sollen etwa höhere Freibeträge für Betriebsübergaben oder auch die so wichtige Verkürzung der Abschreibungsdauer umgesetzt werden.

 „Wir begrüßen natürlich, dass nach der Reparatur der Mehrwertsteuer auf Beherbergung, die heute den Ministerrat passiert hat, die Regierung nun weitere im Regierungsübereinkommen verankerte Punkte für den Tourismus auf Schiene bringen will. Ich bin erleichtert, dass für den Tourismus nach harten Zeiten der Ankündigungs- und Belastungspolitik nun endlich jene der Entlastungspolitik folgen soll. Das kommt mit Sicherheit dem gesamten Wirtschaftsstandort Österreich zugute“, so Nocker-Schwarzenbacher. (PWK130/ES)

 Die Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich ist die solidarische Interessenvertretung für über 90.000 Tourismusbetriebe aus den Branchen Gastronomie, Hotellerie, Freizeit-und Sport, Reisebüros, Kinos, Kultur- und Vergnügungsbetriebe sowie Gesundheitsbetriebe. Die Bruttowertschöpfung macht rd. 16 Prozent der heimischen Wirtschaftsleistung aus, 715.000 Vollzeitarbeitsplätze hängen direkt und indirekt vom Tourismus ab. 

Rückfragen & Kontakt:

Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Mag. Manfred Katzenschlager
Telefon: +43 5 90 900 3567
manfred.katzenschlager@wko.at
Internet: http://wko.at/bstf

Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – http://news.wko.at/oe

[ad_2]

Quelle

Booking.com

Related Posts