Wiener Wirtschaftskammer fordert Ende der Blockade und rasche Einrichtung von Tourismuszonen
Wien (OTS) – „Ich gratuliere allen Wiener Tourismusbetrieben und ihren Mitarbeitern zur heute vorgelegten Tourismusbilanz. Wien bleibt eine touristische Top-Destination, es gibt aber noch Luft nach oben. Eine wichtige Maßnahme wäre die zeitnahe Schaffung von Tourismuszonen. Das bringt zusätzliche Jobs, Umsätze und noch mehr Touristen. Das ist doch wie ein aufgelegter Elfmeter in der Qualifikation zur Champions League des Städtetourismus. Niemand – weder Unternehmer, Touristen, noch Wiener – versteht, warum diese Chance ständig verstolpert wird“, sagt Markus Grießler, Tourismus-Obmann anlässlich der heute präsentierten Wiener Tourismusbilanz 2017. Unterstützung für die Tourismuszonen gibt es von vielen Seiten, auch vom Wien-Tourismus.
Zusätzlich fordert Grießler den Ausbau der touristischen Infrastruktur: „Dass Wien keinen adäquaten Fernbusterminal hat, ist eine schwere Hypothek für den Standort. Es ist nicht einzusehen, warum wir uns hier um Chancen bringen. Selbiges gilt für eine moderne Mehrzweckhalle, die Wien ebenfalls aufwerten würde.“
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftskammer Wien
Martin Sattler
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
01 51450 1814
martin.sattler@wkw.at
wko.at/wien/presse
[ad_2]
Quelle